
Pyramidal kommunizieren
Präsentieren und überzeugen Sie wie ein Consultant mit perfekt
strukturierten Präsentationen, treffenden und aussagekräftigen
Key Messages und Action Titles, die exakt die Fragen
Ihrer Zielgruppe beantworten.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus hunderten von Seminaren zur Pyramidalen Methode unterstützen wir Sie und Ihre Organisation dabei, strukturiert und effizient zu kommunizieren.
Finden Sie mit uns zusammen die passende Lösung für Ihr Unternehmen.


Pyramidales Strukturieren und Visualisieren
Das Seminar zum Buch für alle, die überzeugend, professionell und C-Level-tauglich präsentieren wollen

Pyramidales Denken und Strukturieren
Mit überzeugenden Botschaften und klarer Struktur in E-Mails und Gesprächen kommunizieren – Pyramidale Basics (1 Tag)

Pyramidal Kommunizieren in Teams
Strukturiert und überzeugend kommunizieren in Präsentationen und Meetings, überall wo viel kommuniziert werden muss

Pyramidal Strukturieren mit künstlicher Intelligenz
Nutzen Sie künstliche Intelligenz zur Strukturierung Ihrer Inhalte und Formulierung treffender Botschaften

Mit Pyramidalen E-Mails effektiver kommunizieren
Kommunizieren Sie in E-Mails strukturiert und mit klaren Botschaften. Stoppen Sie den internen E-Mail-Wahnsinn

Profiworkshop Pyramidale Methode
Für alle, die die Pyramidale Methode schon regelmäßig nutzen und ihren Präsentationen den letzten Schliff geben wollen

Pyramidal Strukturieren und Visualisieren
Das TRaining zum Buch
Bringen Sie Ihre PowerPoint-Präsentationen mit klaren, zielgruppengerechten Botschaften und Action Titles auf den Punkt. Überzeugen Sie bei Pitches und Entscheidungsvorlagen bis zum C-Level mit klarem Storylining und Verständlichkeit. Für Fachspezialisten, Führungskräfte, Berater:innen und alle, die perfekt präsentieren wollen.
Nutzen:
- Die Methodenbox erweitern: Logisch strukturierte und leicht nachvollziehbare
Präsentationen in 10 Schritten mit dem Pyramidalen Prinzip erstellen - Die Perspektive der Empfänger einnehmen: die Zuhörer wirklich bei Ihren Interessen und Bedürfnissen abholen
- Das Wichtigste als Kernbotschaft an den Anfang stellen: optimal für das Management, die Zielgruppe und den agilen Berufsalltag kommunizieren
- Den roten Faden in die eigenen Themen bringen: Herleitung, Argumente,
Erkenntnisse, Handlungsoptionen und Konsequenzen nachvollziehbar aufzeigen - Zeitsparend klare Folien nach der Pyramidenmethode erstellen
- Pyramidal erstellte Präsentationen auf den Punkt, souverän und wirkungsvoll
vortragen
Inhalte:
- Ergebnis- und Zielgruppenorientierung als Grundprinzip erfolgreicher Kommunikation einsetzen
- Mit klaren Botschaften auf den Punkt kommen
- Mit Zielgruppenanalyse und Perspektivwechsel die Erwartungen der Zielgruppe einschätzen
- Mit der SKFK-Methode die zielgruppenorientierte Kernbotschaft erarbeiten
- Mit logischen Gruppen und logischen Ketten die Storyline der pyramidalen Struktur entwickeln
Methoden:
- Im Seminar wechseln sich theoretische Input-Phasen mit praktischer Arbeit an Fallbeispielen und eigenem Material ab.
- In den Übungsphasen arbeiten Sie an Ihren eigenen Themen für Präsentationen und E-Mails. So ist ein hoher Praxistransfer gewährleistet.
- Als Seminarunterlage arbeiten Sie mit unserem Buch Pyramidales Strukturieren und Visualisieren.

Pyramidales Denken und Strukturieren
Die eigenen Botschaften auf den Punkt bringen
Verbessern Sie die Kommunikationskultur in Ihrer Organisation. Sparen Sie Zeit und gewinnen Sie Transparenz durch pyramidale E-Mails bei denen treffende Kernbotschaften ganz am Anfang stehen, Klare und verständliche Botschaften in Meetings und Telefonaten. In unseren Seminaren nehmen wir mit auf die Reise in die Welt der Pyramidalen Methode. Auch auf Englisch. Vom zielgruppenorientierten Perspektivwechsel, über die optimale Kernbotschaft, die überzeugende pyramidale Struktur bis zur glasklar verständlichen Präsentation. Bereits im Seminar arbeiten Sie an Ihrem eigenen Thema. Erreichen Sie mit uns den Next Level in Ihrer Kommunikation.
Nutzen:
- Die Methodenbox erweitern: Logisch strukturierte und leicht nachvollziehbare
Präsentationen in 10 Schritten mit dem Pyramidalen Prinzip erstellen - Die Perspektive der Empfänger einnehmen: die Zuhörer wirklich bei Ihren Interessen und Bedürfnissen abholen
- Das Wichtigste als Kernbotschaft an den Anfang stellen: optimal für das Management, die Zielgruppe und den agilen Berufsalltag kommunizieren
- Den roten Faden in die eigenen Themen bringen: Herleitung, Argumente,
Erkenntnisse, Handlungsoptionen und Konsequenzen nachvollziehbar aufzeigen
Inhalte:
- Ergebnis- und Zielgruppenorientierung als Grundprinzip erfolgreicher Kommunikation einsetzen
- Mit klaren Botschaften auf den Punkt kommen
- Mit Zielgruppenanalyse und Perspektivwechsel die Erwartungen der Zielgruppe einschätzen
- Mit der SKFK-Methode die zielgruppenorientierte Kernbotschaft erarbeiten
- Mit logischen Gruppen die Storyline der pyramidalen Struktur entwickeln
Methoden:
- Im Seminar wechseln sich theoretische Input-Phasen mit praktischer Arbeit an Fallbeispielen und eigenem Material ab.
- In den Übungsphasen arbeiten Sie an Ihren eigenen Themen für Gespräche, E-Mails oder Präsentationen. So ist ein hoher Praxistransfer gewährleistet.
- Als Teilnehmendenunterlage arbeiten Sie mit unserem Buch Pyramidales Strukturieren und Visualisieren

Pyramidal kommunizieren in Teams
Effizient kommunizieren in Ihrer Organisation
In unseren Seminaren nehmen wir mit auf die Reise in die Welt der Pyramidalen Methode. Auch auf Englisch. Vom zielgruppenorientierten Perspektivwechsel, über die optimale Kernbotschaft, die überzeugende pyramidale Struktur bis zur glasklar verständlichen Präsentation. Bereits im Seminar arbeiten Sie an Ihrem eigenen Thema. Erreichen Sie mit uns den Next Level in Ihrer Kommunikation.
Nutzen:
- Die Methodenbox erweitern: Logisch strukturierte und leicht nachvollziehbare
Präsentationen in 10 Schritten mit dem Pyramidalen Prinzip erstellen - Die Perspektive der Empfänger einnehmen: die Zuhörer wirklich bei Ihren Interessen und Bedürfnissen abholen
- Das Wichtigste als Kernbotschaft an den Anfang stellen: optimal für das
Management, die Zielgruppe und den agilen Berufsalltag kommunizieren - Den roten Faden in die eigenen Themen bringen: Herleitung, Argumente,
Erkenntnisse, Handlungsoptionen und Konsequenzen nachvollziehbar aufzeigen
Inhalte:
- Ergebnis- und Zielgruppenorientierung als Grundprinzip erfolgreicher Kommunikation einsetzen
- Mit klaren Botschaften auf den Punkt kommen
- Mit Zielgruppenanalyse und Perspektivwechsel die Erwartungen der Zielgruppe einschätzen
- Mit der SKFK-Methode die zielgruppenorientierte Kernbotschaft erarbeiten
- Mit logischen Gruppen und logischen Ketten die Storyline der pyramidalen Struktur entwickeln
Methoden:
- Im Seminar wechseln sich theoretische Input-Phasen mit praktischer Arbeit an Fallbeispielen und eigenem Material ab.
- In den Übungsphasen arbeiten Sie an Ihren eigenen Themen für Präsentationen und E-Mails. So ist ein hoher Praxistransfer gewährleistet.

Pyramidal Strukturieren und Kommunizieren mit künstlicher Intelligenz
Nutzen Sie die neueste TEchnologie als unterstützung
Bringen Sie Ihre PowerPoint-Präsentationen mit klaren, zielgruppengerechten Botschaften und Action Titles auf den Punkt. Überzeugen Sie bei Pitches und Entscheidungsvorlagen bis zum C-Level mit klarem Storylining und Verständlichkeit. Nutzen Sie KI um klarer und treffender zu kommunizieren
Nutzen:
- Die Methodenbox erweitern: Logisch strukturierte und leicht nachvollziehbare
Präsentationen in 10 Schritten mit dem Pyramidalen Prinzip erstellen - Die Perspektive der Empfänger einnehmen: die Zuhörer wirklich bei Ihren Interessen und Bedürfnissen abholen
- Das Wichtigste als Kernbotschaft an den Anfang stellen: optimal für das Management, die Zielgruppe und den agilen Berufsalltag kommunizieren
- Den roten Faden in die eigenen Themen bringen: Herleitung, Argumente,
Erkenntnisse, Handlungsoptionen und Konsequenzen nachvollziehbar aufzeigen - Gängige KI-Methoden nutzen, um strukturierter und klarer zu kommunizieren
Inhalte:
- Ergebnis- und Zielgruppenorientierung als Grundprinzip erfolgreicher Kommunikation einsetzen
- Mit klaren Botschaften auf den Punkt kommen
- Mit Zielgruppenanalyse und Perspektivwechsel die Erwartungen der Zielgruppe einschätzen
- Mit der SKFK-Methode die zielgruppenorientierte Kernbotschaft erarbeiten
- Mit logischen Gruppen und logischen Ketten die Storyline der pyramidalen Struktur entwickeln
- KI zur Hilfe nehmen, um Strukturen zu erstellen, Botschaften besser zu formulieren und Inhalte zu überarbeiten
Methoden:
- Teilnehmende sollten sich im Vorfeld mit ChatGPT vertraut machen und sich schon vor dem Training einen eigenen Account anlegen.
- Im Seminar wechseln sich theoretische Input-Phasen mit praktischer Arbeit an Fallbeispielen und eigenem Material ab.
- In den Übungsphasen arbeiten Sie an Ihren eigenen Themen für Präsentationen und E-Mails. So ist ein hoher Praxistransfer gewährleistet.
- Als Arbeitsunterlage arbeiten Sie mit meinem Buch Pyramidales Strukturieren und Visualisieren

Mit Pyramidalen E-Mails effektiver kommunizieren
die effizienz in der kommunikation mit e-mails steigern
Kommunizieren Sie in E-Mails strukturiert und mit klaren Botschaften. Stoppen Sie den internen E-Mail-Wahnsinn
Nutzen:
- Logisch strukturierte und leicht nachvollziehbare
E-Mails schreiben - Die Perspektive der Empfänger einnehmen: die Zuhörer wirklich bei Ihren Interessen und Bedürfnissen abholen
- Das Wichtigste als Kernbotschaft an den Anfang stellen: optimal für das
Management, die Zielgruppe und den agilen Berufsalltag kommunizieren
Inhalte:
- Ergebnis- und Zielgruppenorientierung als Grundprinzip erfolgreicher Kommunikation einsetzen
- Mit klaren Botschaften auf den Punkt kommen
- Mit Zielgruppenanalyse und Perspektivwechsel die Erwartungen der Zielgruppe einschätzen
- Mit der SKFK-Methode die zielgruppenorientierte Kernbotschaft erarbeiten
- Mit logischen Gruppen die Storyline der pyramidalen Struktur entwickeln
Methoden:
- Im Seminar wechseln sich theoretische Input-Phasen mit praktischer Arbeit an Fallbeispielen und eigenem Material ab.
- In den Übungsphasen arbeiten Sie an Ihren eigenen E-Mails. So ist ein hoher Praxistransfer gewährleistet.

Profiworkshop Pyramidale Methode
bringen Sie ihre Pyramide-fähigkeiten zur Meisterschaft
Sie haben bereits Erfahrung mit der Pyramidalen Methode und wenden Sie in Ihrem Alltag in Präsentationen und Ihrer Kommunikation routiniert an? Sie kommunizieren regelmäßig in Richtung höheres Management und C-Level?
Erreichen Sie in unserer Masterclass den Next Level in der Struktur Ihrer Präsentationen, Verfeinern Sie Ihre Botschaften und Ihr Storylining, arbeiten Sie gezielt mit Einleitungen, um Ihre Lösungsansätze optimal zu unterstützen.
Nutzen:
- Die Pyramidale Methode verfeinern
- Mit überzeugenden Botschaften und Action Titles punkten
- Mit klarer Storyline überzeugen
- Die Dramaturgie der Pyramidalen Präsentation in Blick haben
- Durch MECE Strukturierung an Klarheit gewinnen
- Den eigenen Impact durch die optimale Vortragsweise steigern
Inhalte:
- Ergebnis- und Zielgruppenorientierung als Grundprinzip erfolgreicher Kommunikation einsetzen
- Mit klaren Botschaften auf den Punkt kommen
- Mit Zielgruppenanalyse und Perspektivwechsel die Erwartungen der Zielgruppe einschätzen
- Inhalte MECE Strukturieren und damit verständlich und übersichtlich kommunizieren
Methoden:
- Im Seminar wechseln sich theoretische Input-Phasen mit praktischer Arbeit an Fallbeispielen und eigenem Material ab
- In den Übungsphasen arbeiten Sie an Ihren eigenen Themen. So ist ein hoher Praxistransfer gewährleistet
- Individuelles Feedback zu Struktur, Präsentation und Vortragsstil
Lassen Sie uns gemeinsam die passende Trainingslösung für Sie finden
Melden Sie sich bei uns!
Melden Sie sich bei uns!
Lassen Sie uns gemeinsam die passende Trainingslösung für Sie finden
Follow US on
Ich bin damit einverstanden, dass JK Training mit mir Kontakt aufnimmt.