
Künstliche Intelligenz
Nutzen Sie generative KI gewinnbringend und verantwortungsvoll in Ihrem Arbeitsalltag.

KI verstehen und effizient im Berufsalltag einsetzen
Nutzen Sie generative KI gewinnbringend und verantwortungsvoll in Ihrem Arbeitsalltag

KI verstehen und effizient im Berufsalltag einsetzen
Nutzen Sie generative KI gewinnbringend und verantwortungsvoll in Ihrem Arbeitsalltag
Nutzen Sie generative KI gewinnbringend und verantwortungsvoll in Ihrem Arbeitsalltag. Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – und gerade in einer dynamischen Arbeitswelt mit steigenden Anforderungen ist es umso wichtiger, nachhaltig produktiv zu bleiben. Und richtig eingesetzt erhöhen Ki-Tools wie ChatGPT ihre Produktivität und steigern die Qualität ihrer Arbeitsergebnisse.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie gängige KI-Tools zielgerichtet als Arbeitserleichterung einsetzen. Sie gewinnen Klarheit über Einsatzmöglichkeiten, Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen.
Durch Live-Beispiele, Übungen und Reflexion erarbeiten Sie konkrete Anwendungen für Ihren Berufsalltag – für mehr Freiraum für strategische Aufgaben, Innovation und Kreativität. Inhalte und Beispiele sind dabei individuell auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben Ihres Arbeitsalltags abgestimmt.
Ihre Trainerin Katharina Lindenthal hat 10 Jahre bei Google als internationale Projektmanagerin an der Schnittstelle zwischen Anwendern und Techies gearbeitet. Deshalb ist das einfache Übersetzen von technischen Themen in klare Erklärungen und anwendungsorientierte Übungen Ihr Spezialgebiet.
Nutzen:
- Entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis für die Funktionsweise, die Risiken und Grenzen generativer KI
- Setzen Sie generative KI gezielt und rechtssicher in Ihrem Arbeitsalltag ein
- Entwickeln Sie einen reflektierten Umgang mit KI-Ergebnissen und erkennen Sie typische Fehlerquellen
- Identifizieren Sie konkrete Anwendungsfälle von generativer KI in Ihrem Arbeitsumfeld
- Verbessern Sie Ihre Arbeitsergebnisse durch präzise und effektive Eingaben (EASY Prompting Prinzip)
Inhalte:
- Mehrwert von KI-Tools, wie ChatGPT, in Ihrem Arbeitsalltag erkennen
- Funktionsweise von generativer KI verstehen
- Überblick über Datenschutz, Urheberrecht und ethische Aspekte im Umgang mit KI-Tools erhalten
- Risiken, Grenzen und Fehlerquellen von generativer KI einschätzen
- Mit dem EASY Prompting Prinzip qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen
Methoden:
- Kurze theoretische Input-Phasen inklusive Live-Demonstrationen zur Funktionsweise und dem Einsatz von generativer KI
- Praktische Übungen mit kostenfreien Tools an Fallbeispielen mit direktem Bezug zum Arbeitsalltag
- Diskussion und Reflexion bei ethischen und rechtlichen Fragestellungen
Lassen Sie uns gemeinsam die passende Trainingslösung für Sie finden
Melden Sie sich bei uns!
Send us a message!
Lassen Sie uns gemeinsam die passende Trainingslösung für Sie finden
Follow US on
Ich bin damit einverstanden, dass JK Training mit mir Kontakt aufnimmt.