
Leadership-Methoden
Führung entscheidet über Motivation, Zusammenarbeit und Erfolg in Ihrem Unternehmen. In unseren Leadership-Trainings entwickeln Sie die Kompetenzen, die Sie brauchen, um Teams zu inspirieren, Orientierung zu geben und auch in komplexen Situationen souverän zu handeln. Wir begleiten Sie beim Einstieg in Ihre Führungsrolle ebenso wie bei der Weiterentwicklung von Führungskräften im gesamten Unternehmen.
Finden Sie mit uns zusammen die passende Lösung für die Führungskräfteentwicklung in Ihrem Unternehmen.

Leadership Basics
Führen Sie sich selbst und Ihre Mitarbeitenden in motivierenden One on Ones

Advanced Leadership
Erweitern Sie Ihre Leadership-Perspektive auf Teams und Ihre Organisation

Lateral führen
Führen ohne Position Power ist die Grundlage für jede Führungskraft und Teamleitung

Leadership Basics
Führen Sie sich selbst und Ihre Mitarbeitenden
Ziel des Trainings ist, den Teilnehmenden praktische Kenntnisse und Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie vom ersten Tag an in ihrer Führungsrolle einsetzen können, um so als Führungskraft erfolgreich zu sein.
Über das Vermitteln von Grundlagen und Modellen hinaus liegt deshalb der Schwerpunkt darin, alle Inhalte in praktischen Erarbeitungen, Übungen und Diskussionen direkt zu erproben, zu erfahren und damit alltagstauglich zu machen.
Nutzen:
- Mit dem richtigen Mindset Führungsverantwortung übernehmen
- Die vielfältigen Rollen und Aufgaben einer Führungskraft kennen und ausfüllen
- Das Handwerkszeug für den eigenen Führungsalltag beherrschen
- Als laterale Führungskraft ohne Position Power wirksam sein
- Motivierende Mitarbeitendengespräche führen
- Teamdynamik verstehen und das eigene Team weiterentwickeln können
- Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeitenden beurteilen und sie gezielt weiterentwickeln
Inhalte:
- Durch Self Leadership erfolgreicher führen
- Selbstverständnis als Führungskraft entwickeln
- Leadershipkonzepte kennen
- Den unterschiedlichen Rollen einer Führungskraft gerecht werden
- Führen ohne disziplinarische Macht: Die drei Säulen der lateralen Führung kennen und die eigene Wirksamkeit steigern
- Durch situativ passende Führung Mitarbeitende motivieren und weiterentwickeln
- Potentiale einschätzen und fördern
- Motivation verstehen und motivierende Bedingungen schaffen
- In Teams arbeiten und das eigene Team weiterentwickeln
Methoden:
- Kurze, präzise Input-Phasen im Wechsel mit praktischer Arbeit an Fallbeispielen und eigenen Themen
- Hoher Praxistransfer durch einen hohen Anteil an eigenem Erarbeiten von Themen, Reflektion eigener Situationen, praktischen Übungen und Feedback
- Genügend Raum, um Fragen zum praktischen Führungsalltag zu diskutieren und zu beantworten.

Advanced Leadership
Entwickeln Sie Ihr Team und Ihre organisation
Im Advanced Leadership Seminar vertiefen die Teilnehmenden die Inhalte aus dem Leadership Basics Seminar und bauen ihre Leadership-Fähigkeiten mit einer erweiterten Perspektive aus.
Self-Leadership und Situatives Führen werden reflektiert und intensiviert und bilden die Basis für das weitere Training. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem Entwickeln und Führen von High Performance Teams und dem Aufbau einer dafür geeigneten Organisation. Darin sind die Mitarbeitenden in der Lage, durch moderne, agile Methoden komplexe Problemstellungen zu lösen. Zuletzt blicken wir auf die Entwicklung von Visionen und Strategien. Das Training bietet Raum für die Reflektion von Führungsfragen und kollegiale Fallberatung in eigenen Führungssituationen.
Nutzen:
- Den eigenen Führungsstil reflektieren und weiterentwickeln
- Große Herausforderungen proaktiv und mit Freiraum für Kreativität angehen
- Mitarbeiter Coachen und gezielt fördern
- Das eigene Team in die High Performance-Zone bringen
- Dysfunktionen in Teams erkennen und ihnen begegnen
- Die passenden Methoden zur Team-Moderation parat haben
- Operational Excellence im eigenen Bereich erreichen
- Durch agile Methoden effektiver führen und eigene Freiräume für Leadership schaffen
- Veränderungen in Organisationen umsetzen
Inhalte:
- Self-Leadership
- Den eigenen Führungsstil weiterentwickeln
- Vertiefung zur situativen Führung
- Mitarbeiter Coachen und entwickeln
- Eigene Leadership-Situationen reflektieren – Kollegiale Fallberatung
- Teams entwickeln
- Die richtigen Voraussetzungen für High Performance Teams schaffen
- Dysfunktionen in Teams begegnen
- Durch lösungsorientierte Kommunikation auch unter Druck performen
- Das eigene Team reflektieren und Maßnahmen ableiten
- Durch Moderations- und Facilitation Skills bessere Ergebnisse im Team erzielen
- Operational Excellence in der eigenen Organisation fördern
- Die Rolle der Führungskraft als Prozess-Verbesserer
- Mit agilen Methoden effektiver führen
- Durch eine gemeinsame Problemlösungskultur im Team Ziele schneller erreichen
Methoden:
- Kurze, präzise Input-Phasen im Wechsel mit praktischer Arbeit an Fallbeispielen und eigenen Themen
- Hoher Praxistransfer durch einen hohen Anteil an eigenem Erarbeiten von Themen, Reflektion eigener Situationen, praktischen Übungen und Feedback
- Genügend Raum, um Fragen der Teilnehmenden zum praktischen Führungsalltag zu diskutieren und zu beantworten.

Lateral führen – wirkungsvoll Einfluss nehmen
Effektiv führen auch ohne Position power
Wirkungsvolle, zielbezogene Einflussnahme auf Entscheidungen unsere Mitmenschen ist auch ohne Manipulation möglich. Einflussnahme ist häufig die notwendige Voraussetzung für das Erreichen von beruflichen Zielen und unternehmerischen Ergebnissen.
Im Seminar lernen Sie das Instrumentarium für ein wertschätzendes und lösungsorientiertes Einflussnehmen kennen. Sie erfahren, welche Strategien der Einflussnahme Sie erfolgsorientiert nutzen können und wie Sie Ihr Repertoire gezielt erweitern.
Nutzen:
- Schaffen Sie eine vertrauensvolle Basis für eine effektive Zusammenarbeit.
- Kommunizieren Sie Ihre Ideen zielbezogen, überzeugend und wirkungsvoll.
- Gehen Sie situativ und individuell auf Ihr Gegenüber ein.
- Setzen Sie sich wertschätzend und zielorientiert durch.
Inhalte:
- Influence vs. Concern: die eigene Energie auf das lenken, was zu ändern ist
- Einflussnahme, situativ und personenorientiert: 10 Top-Strategien
- Dos und Don’ts des Beeinflussens
- Die Körpersprache beim Beeinflussen: der effektive Einsatz von nonverbalen Mitteln
- Kommunikationsstile: wertschätzendes Einflussnehmen durch Orientierung an den kommunikativen Vorlieben und Bedürfnissen des Gegenübers
Methoden:
- Sie erhalten Inputs zu unterschiedlichen Taktiken der Intervention und der motivierenden Beeinflussung.
- Sie erarbeiten eine Selbstanalyse und Fremdanalyse und erfahren, welche Strategien der Einflussnahme zu welchem Typ passen.
- Sie üben die Einflussnahme durch die Simulation von praxisorientierten, individuell abgestimmten Situationen.
Lassen Sie uns gemeinsam die passende Trainingslösung für Sie finden
Melden Sie sich bei uns!
Send us a message!
Lassen Sie uns gemeinsam die passende Trainingslösung für Sie finden
Follow US on
Ich bin damit einverstanden, dass JK Training mit mir Kontakt aufnimmt.