
Wer viel redet, wird eher gehört. Aber was ist mit denen, die höflich abwarten?
In vielen Gesprächen setzt sich nicht der Inhalt durch, sondern die Lautstärke. Wer unterbricht, verschafft sich Gehör. Wer ausreden lässt, läuft Gefahr, übergangen zu werden. Das sorgt schnell für Frust und ein unausgeglichenes Machtverhältnis.
Wie kann man in Meetings und Diskussionen fair, aber bestimmt den eigenen Gesprächsraum behaupten?
In der neuen Folge von „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ spricht Anne mit Johannes Kochs über wirkungsvolle Strategien für genau diese Herausforderung.
Du erfährst unter anderem, wie du
✅ verhinderst, dass du unterbrochen wirst
✅ erkennst, wann Unterbrechen sogar sinnvoll ist
✅ dir auf souveräne Weise das Wort zurückholst
✅ mit deinen Anliegen in Gesprächen wirklich durchdringst
Übrigens haben Johannes und Anne sich für diese Folge vorgenommen, sich nicht gegenseitig zu unterbrechen. Ob das geklappt hat? Hör selbst.